Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer 55 Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Perfektes Ganzkörper-Workout in Sachen Kraft + Ausdauer!
Der aeroSling Seilwiderstand revvll Pro ist vermutlich die effektivste Möglichkeit, Kraft und Kraftausdauer in Oberkörper und Rumpf zu trainieren. Das revvll Seilzugsystem ist extrem kompakt, leicht und lässt sich überall sofort einsetzen.
Platzsparende, mobile und vielseitiger Seilzugtrainer mit 6 Widerstandsstufen (von leicht bis schwer) dank verschleißfreier Wirbelstrombremse!
Jetzt mit farblicher und fühlbarer Markierung, um Umdrehungen zu zählen
Unzählige Übungen abhängig von Körperposition und Höhe der Anbringung
revvll PRO ermöglicht ziehende und drückende Bewegungsmuster
Der aeroSling Seilwiderstand revvll One ist der kompakte und mobile Seilwiderstandstrainer für Anfänger und Fortgeschrittene. Egal ob Sie Kraft, Ausdauer, Koordination oder Ihre Beweglichkeit trainieren wollen, der revvll One bietet Ihnen das Trainingsgerät für ein perfektes Ganzkörperworkout. Die stufenlose Widerstandseinstellung und beidseitige Seilrichtung bieten zudem eine einfache Handhabung und vielseitige Trainingsmöglichkeiten.
Robuster, mobiler Seiltrainer mit stufenloser Widerstandseinstellung
Leichte Handhabung durch Drehen des Widerstandsknopfes
Seil aus PU, das in beiden Richtungen verwendet werden kann
Revvll ONE ermöglicht unzählige Übungen abhängig von Körperposition und Höhe der Anbringung
Sport-Tiedje prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Sport-Tiedje-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Die Ausstattung einer Kraftstation setzt sich aus der Anzahl an Trainingsmodulen, dem Gewichtsblock und sonstigem Zubehör zusammen. Mit einer umfangreichen Ausstattung können Sie eine Vielzahl an Muskelgruppen des gesamten Körpers trainieren; auch der Trainingskomfort ist bei gut ausgestatteten Kraftstationen höher.
Eine robuste Konstruktion mit hoher Rahmendicke verleiht der Kraftstation Stabilität. Zusätzlich werden auch das Eigengewicht, die Standfläche und die generelle Verarbeitung berücksichtigt. Eine hohe Stabilität macht die Kraftstation langlebiger.
Dieses Kriterium berücksichtigt die Anpassungsoptionen der einzelnen Module an den Trainierenden (Körpermaße, Gewichtsabstufungen etc.) und die allgemeine Ergonomie der Kraftstation. Die Verstellbarkeit trägt zu einer höheren Variabilität beim Workout bei. Korrekte Gelenkwinkel optimieren zudem die Bewegungsausführung und beugen Fehlhaltungen vor.
Eine große Übungsvielfalt wird durch die Anzahl der Übungsmöglichkeiten für die unterschiedlichen Körperpartien erzielt. Auch die Qualität der Ausführung (bedingt durch die Umlenkrollen, Lagerungen, Reibungswiderstand o.ä.) findet hier Berücksichtigung.