Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer 51 Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Ergometer sind zu Recht so beliebte Fitnessgeräte: Das Training ist besonders einfach, es ist komfortabel und gelenkschonend und die Geräte sind sehr platzsparend. Ergometertraining funktioniert im Prinzip wie Fahrradfahren, zunächst wird der Sattel richtig eingestellt, dann aufgesessen und in die Pedale getreten – je nach Ausstattung des Fahrradergometers lassen sich nun noch verschiedene Programme einstellen oder die Sitzposition ändern. Ergometer richten sich an eine breite Zielgruppe an Heimsportlern: Sie eignen sich zum Abnehmen genauso gut wie zum Verbessern der Kondition oder der Spitzengeschwindigkeit. Dank des gelenkschonenden Rundlaufs und des fein einstellbaren Widerstands sind sie auch nach Verletzungen oder Phasen längeren Sportverzichts perfekt für den Wiedereinstieg ins Training geeignet.
Das cardiostrong Liegeergomter BC60 zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Design – bei Form und Funktion - , ein tolles Sitzkonzept und eine sehr leicht zu bedienende Konsole aus. Durch die besonders platzsparenden Maße bietet das Recumbent Bike jedem Haushalt die Möglichkeit eines Ausdauertraining zu Hause.
Gewinner des Plus X Awards 2016 für "High Quality" und "Bedienkomfort"
Das U.N.O. Fitness Ergometer ET1000 ist ein Gerät für Einsteiger und bietet ein 24-fach elektronisches Magnetwiderstandssystem. Im renommierten ETM- Testmagazin erreicht dieses Gerät die Testnote „Gut“ und überzeugte besonders durch seine einfache Handhabung und 24 Trainingsprogramme. Mit dem ET1000 können Sie zu Hause effektiv Ihr Herzkreislaufsystem stärken und Gewicht reduzieren.
Das Ergometer »ET 1000« wurde im ETM Testmagazin (Ausgabe März/2017) im Vergleichstest mit »gut« bewertet.
Das cardiostrong Ergometer BX60 ist ein hervorragendes Fitnessgerät für Ausdauertraining und fürs Abnehmen. Das Fahrradergometer bietet eine sehr clevere Programmauswahl und dabei auch die Möglichkeit, selber Programme zu erstellen.
"Sehr gut" im ETM-Ergometer-Test 03/2017; Testsieger im Ergometer Test (01/15) des Schweizer Konsumentenmagazins Kassensturz und "Testsieger auf ganzer Linie" in der Fit for Fun 12/2015
Beim BX60 haben mich vor allem die diversen Testsiege überzeugt, außerdem sieht es in der schwarzen Version richtig gut aus! Langzeitmotivation garantiert.
Herrscht draußen vielleicht Schmuddelwetter oder haben Sie nur wenig Zeit, möchten sich aber dennoch fit halten? Dann ist der Taurus Ergometer UB9.9 das perfekte Fitnessgerät für Sie: einfach zu bedienen, platzsparend, komfortabel und mit einer großen Leistungsbandbreite.
Das cardiostrong BX90 ist ein hervorragendes Ergometer mit einfacher Steuerung über Touchscreen-Display. Dank eines integrierten Generators erzeugt es seinen Strom selbst und ist unabhängig von der Steckdose. Durch seine erstklassige Verarbeitung ist es sogar für semiprofessionellen Einsatz geeignet.
Das Kettler Ergometer Tour 600 ist eines der Mitglieder in der neuen Tour-Familie von Kettler. Das Tour 600 überzeugt als hochwertiges Ergometer im modernen Design, mit abwechslungsreichen Trainingsmöglichkeiten. Das umfangreiche Trainingsdisplay und die verschiedenen Benutzerspeicher machen das Tour 600 zu einem Trainingsgerät für die gesamte Familie.
Das cardiostrong Ergometer BX50 verfügt über eine gleichmäßige, gelenkschonende Bewegung und einen besonders leisen Betrieb. Der Computer ist äußerst einfach zu bedienen und liefert alle relevanten Trainingsinformationen.
ETM Testmagazin Testurteil: GUT (90,7%) - Heft 02/2015
Das Kettler Ergometer Tour 800 ist das Luxusmodell in der Kettler-Tour-Serie und kombiniert minimalistisches Design mit innovativer Technik. Der Rahmen begeistert durch enorme Stabilität bei höchstem Trainingskomfort. Das Premium-Cockpit lässt sich intuitiv bedienen, erscheint in einer edlen Optik und überzeugt mit tollen Trainingsfunktionen. Weitere Merkmale der luxuriösen Ausstattung sind der Multipositionslenker und der 3-D-GEL-Sattel.
Extrem viele Sitzpositionen ✔ Watt- und Pulssteuerung ✔ Steuerung per App ✔
Das Taurus Indoor Bike Z9 Pro kombiniert die Funktionen von Ergometer und Indoor Cycle. Wie bei einem Indoor Cycle wird eine schwere Schwungscheibe abgebremst und dadurch der Widerstand erzeugt. Dank des Magnetbremssystems lässt sich dieser Widerstand wattgenau einstellen; das macht das Taurus Indoor Bike Z9 Pro zum Ergometer.
Das Taurus Indoor Bike Z9 ist auf Performance ausgelegt – eine große Schwungmasse für sauberen Rundlauf, eine auf das Notwendigste reduzierte Elektronik, ein sportlicher Lenker mit vielen Griffpositionen und eine sehr robuste, stabile Bauweise zeichen das neue Indoor Bike Racing Z9 von Taurus aus.
Sport-Tiedje prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Sport-Tiedje-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Zur Ausstattung gehört z. B. das Bremssystem, das für eine angenehme Trainingsbewegung sorgt. In Zusammenspiel mit dem Trainingscomputer sind so präzise Widerstandseinstellungen und Abwechslung beim Workout möglich. Auch Transportrollen, Trinkflaschenhalterungen, Pulsmessung, sind Extras, die den Trainingskomfort oder die Effektivität erhöhen und tragen zu einer guten Bewertung bei.
Eine robuste Rahmenkonstruktion, hohes Gewicht und sicherer Stand sorgen für die Stabilität des Ergometers. Ein stabiles Ergometer hat eine höhere Gewichtsbelastbarkeit. Rahmen und Lenker wackeln gerade bei hoher Trainingsintensität weniger, das Ergometer ist insgesamt langlebiger.
Neben dem Übersetzungsverhältnis trägt die Schwungeinheit zum Rundlauf bei. Sie setzt sich aus Schwungmasse, Tretlager, Kugellagern etc. zusammen. Je besser der Rundlauf, desto gelenkschonender ist Ihr Training.
Eine ergonomische Konstruktion des Ergometers beugt Ermüdungserscheinungen und physiologischen Fehlhaltungen vor. Details wie die Verstellbarkeit von Sattel und Lenker, ein niedriger Einstieg, der Pedalabstand und die generelle Bauart des Gerätes sorgen für eine gute Ergonomie.